Der Grüne Hahn und Biodiversität auf dem Friedhof

Nachricht Friedhof Midlum, 02. August 2025

Wie Friedhöfe zu Orten ökologischer Vielfalt und nachhaltigen Handelns werden

Bewerber für den Grünen Hahn

Friedhöfe sind weit mehr als Orte der Trauer und des Abschieds. Sie sind stille Oasen im urbanen Raum, Rückzugsorte nicht nur für Menschen, sondern auch für eine erstaunliche Vielfalt an Tieren und Pflanzen. In den letzten Jahren haben sich Friedhöfe zunehmend zu Hotspots der Biodiversität entwickelt und können sogar als Modelle für nachhaltiges Wirtschaften dienen – etwa durch Projekte wie den „Grünen Hahn“. Dieses Konzept verbindet Umweltmanagement, Artenschutz und soziale Verantwortung auf einzigartige Weise.
 

(GB SpiCaMi 03/2025 / Bericht © E. Stenschke / Foto © E. Stenschke)